Auf in die Verlängerung!

27.05.2025

dieci bleibt Namensgeberin der Challenge League, die erfolgreiche Partnerschaft wird fortgeführt. Auch in der Saisonpause wird toller Fussball geboten: Die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz steht an!

Wenn ein Spieler in seinem Verein glücklich ist und gleichzeitig der Klub sich freut, einen solchen Spieler in seinen Reihen zu haben, kann das nur eine Folge haben: eine Vertragsverlängerung.

 

Ähnlich verhält es sich mit dieci und der Challenge League. Seit 2021 trägt die Liga den Namen dieci Challenge League. Es hat sich eine Partnerschaft entwickelt, die aktiv gelebt wird und Früchte trägt. Die dieci Challenge League bietet nicht bloss attraktive Partien und spannende Aufstiegsrennen, es erhielten dort auch viele Nati-Stars das Rüstzeug für ihre spätere Karriere: Manuel Akanji, Denis Zakaria, Remo Freuler, Dan Ndoye oder der aufstrebende Alvyn Sanches.

 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Swiss Football League (SFL) und dieci findet darum eine Fortsetzung. Der Vertrag wird um drei Jahre verlängert, zusätzlich besteht beidseitig die Option auf eine Verlängerung um zwei weitere Jahre – ein klares Zeichen für das gegenseitige Vertrauen.

 

Die Fans dürfen sich also weiterhin am schönen Zusammenspiel zwischen Pizza und Fussball erfreuen. Einen Sieg des eigenen Teams auf dem heimischen Sofa im TV zu erleben, schmeckt schliesslich besonders gut zu einer knusprigen dieci Pizza.

 

Auf das Saisonfinale der dieci Challenge League folgt das Highlight dieses Fussball-Sommers: die Europameisterschaft der Frauen – in der Schweiz! In acht Städten treten die besten Nationalteams des Kontinents gegeneinander an, auch unsere Nati ist natürlich dabei. dieci freut sich riesig auf friedliche Fan-Feste und packende Partien – und auf Siege unserer Nati, die dem Frauenfussball hierzulande nochmals einen grossen Schub geben sollen.

 

Im Viertelfinal könnte die Schweiz übrigens auf Italien treffen. Wer nicht so lange warten mag, um Italianità zu geniessen: dieci liefert sie «a casa», jeden Tag. Wir wünschen «buon appetito»!